SÜDWÜRTTEMBERG - BODENSEE
Fachfortbildungsleiter: Gerolf Hermann
Friedrichsplatz 19, 78628 Rottweil Tel: 07 41 - 77 76
E-Mail : fortbildung-suedwuerttemberg@fhd-bw.de
Tagungsort: Parkhotel St. Leonhard, Obere St. Leonhard-Str. 71, 88662 Überlingen
Beginn: 9.30 Uhr bis ca. 18.00 Uhr mit Pausen
24. April 2021
"Neue osteopathische Techniken"
Osteopathische und manuelle Behandlungsmöglichkeiten in der Praxis.
In unserer heutigen Praxistätigkeit sind manuelle Behandlungskonzepte nicht mehr wegzudenken und gewinnen immer mehr an Bedeutung. Durch die gezielte manuelle Therapieoption am Bewegungssystem werden " Fehlfunktionen" in den anatomischen Strukturen der Patienten effektiv behandelt und die Beweglichkeit wesentlich verbessert oder gar wieder hergestellt.
Die Anwendungsmöglichkeiten manueller Behandlungsmethoden sind vielschichtig. Sie kommen z.B. bei Rückenschmerzen, Kopf-, Schulter-, Nackenschmerzen ebenso zum Einsatz, wie bei diversen Gelenkschmerzen und andere Störungen des Kapsel- und Bandapparates. In diesem Kurs werden ein praxisbezogenes Wissen und eine Herangehensweise demonstriert und geübt.
Referent: Hanspeter Steiner, Heilpraktiker und Osteopath, Gengenbach
15. Mai 2021
" Akupunkturtechniken praktisch"
Bei Störungen des Bewegungsapparates mit Schmerzen und Einschränkung der Gelenkfunktion. Spezielle Nadelung und Moxebustion als präventive Maßnahme zum allgemeinen Energieausgleich.
Referent: Michael Bochinger, Reutlingen
09. Oktober 2021
27. HEILPRAKTIKERTAG 2021 AM BODENSEE
Gemeinsam mit der Naturärzte Vereinigung der Schweiz (NVS)
Termin und Programm 2021 in Planung - erscheint 2021
29.- 31.Oktober 2021
Supervisionswochenende “ Mit Herz und Verstand"
Den Wandel von Krankheit und Gesundheit als Therapeut entspannt und mit Freude begleiten
Sie sind herzlich nach Bad Waldsee eingeladen, um in einem besonderen Rahmen Selbstvertrauen, Ruhe und Gelassenheit für Ihre therapeutische Arbeit zu sammeln.
Im Sinne der Supervision werden wir uns kreativ mit der eigenen, einzigartigen Persönlichkeit und Arbeitsweise auseinanderzusetzten. Ziel ist es, sich einer individuellen therapeutischen Grundhaltung anzunähern, welche eine möglichst heilsame Beziehung für beide Seiten ermöglicht – für den Patienten wie auch den Therapeuten. Wir werden an diesem Wochenende unsere menschlichen Qualitäten in den Blick nehmen, um unserem stetig wachsenden Fachverstand auch das für unsere Arbeit notwendige Herz an die Seite stellen zu können. Prädikat: auch für die Männer unter den Kollegen besonders wertvoll.
Referenten: Susanne Schänzlin, HP Tübingen und Benjamin Hierl, HP Bad Waldsee
Gesonderte Einladung und Programm.
Programm und Anmeldung ab 2021 hier unter Akademie / Fachfortbildungen
30.- 31. Oktober 2021
"20. Psychosomatisches Symposium in Rottenburg am Neckar“
(gemeinsam mit dem Bezirk Nordwürttemberg) gesonderte Einladung.
Programm und Anmeldung hier unter unserer Akademie / Fachfortbildungen
Ort: Hotel Martinshof in Rottenburg am Neckar