Fachfortbildungen der Bezirke
Sehr geehrte Frau Kollegin,
Sehr geehrter Herr Kollege,
Termine, Themen und Veranstaltungsorte können sich ändern.
Beachten Sie bitte die Mitteilungen des Landesverbandes in den Fachzeitschriften oder im Internet.
Lassen Sie sich bitte jeden Fachfortbildungsbesuch in Ihrem Testatheft dokumentieren
und bewahren Sie alle Fachfortbildungsnachweise sorgfältig auf!
Auskünfte erteilt Ihnen gern die Geschäftsstelle,
oder die Bezirksfachfortbildungsleiter/in bzw. Arbeitskreisleiter/in
Änderungen vorbehalten.
Anmeldungen über die Fachfortbildungsleitung.
Heute mehr lernen, morgen mehr wissen, übermorgen bestehen
Heilpraktiker überzeugen durch Wissen und Können. Junge Kollegen schaffen sich ein solides Fundament. Erfahrene Praktiker erweitern ihre Kenntnisse.
Heilpraktiker-Akademie
Fachseminar - Landesgeschäftsstelle
Gutenbergstraße 1
76532 Baden-Baden (Weststadt)
Telefon 07 22 1 - 3 13 45 • Fax 39 03 92
Bürozeiten: Montag bis Freitag von 9–12 Uhr
E-mail: info@fdh-bw.de
Ein in der Satzung verankerter Zweck unseres Verbandes ist das Angebot einer fundierten Fachfortbildung für unsere Kolleginnen und Kollegen.
Die Fachfortbildung des Landesverbandes wird in fünf Bezirken angeboten. Sie findet regelmäßig und unabhängig von der Teilnehmerzahl statt. Da den Mitgliedern des Landesverbandes alle Bezirksveranstaltungen zur Verfügung stehen, empfehlen wir auch einmal bei Veranstaltungen in anderen Bezirken und Arbeitskreisen vorbei zu schauen. Erweitern Sie ihr therapeutisches Spektrum. Lernen Sie neue Kollegen und Kolleginnen kennen, für einen fruchtbaren Wissens- und Erfahrungsaustausch.
Der Bezirk Nordwürttemberg und der Bezirk Südwürttemberg veranstalten 2020 bereits zum 19. Mal ein gemeinsames Psychosomatisches Symposium in Rottenburg a. N.
Die Teilnahme an allen Bezirksfachfortbildungen ist für Mitglieder unseres Landesverbandes meist kostenlos, außer evtl. Umlagen für Verpflegung. Gäste zahlen eine entsprechende Gebühr. Die 1. Teilnahme ist kostenlos, für Kurzvorträge (bis 2 Std.) beträgt die Gastgebühr 15.- Euro; für 1/2-tägige Veranstaltungen (bis 4 Std.) 30.- Euro; für ganztägige Veranstaltungen (über 4 Std.) 50.- Euro. Bei einer anschließenden Mitgliedschaft wird die letzte Gebühr erstattet.
Das Kursangebot des Fachseminars unserer Akademie in Baden-Baden dient der weitergehenden Ausbildung und Qualifizierung und wird ergänzt durch landesweit angebotene Arbeitskreise.
Wir laden Sie herzlich ein, von den gebotenen Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten Gebrauch zu machen.
Mit freundlichen kollegialen Grüßen
Dietmar Falkenberg 1. Vorsitzender
Marco Haas 2. Vorsitzender
Eingetragen beim Registergericht Stuttgart: VR 99
Ust.-ID-Nr.: DE143461651 Finanzamt Baden-Baden
Download Veranstaltungskalender Gesamtprogramm 2021.pdf
Bitte beachten Sie zusätzlich unsere unter den einzelnen Bezirken aufgeführten Anmeldebedingungen.
Für einige Fachforbildungen benötigen wir einen genauen Teilnehmerstand.
Ebenfalls kann es vereinzelt zu Programmänderungen kommen, die wir hier ebenfalls unter den einzelnen Bezirken aktualisieren und noch nicht im gedruckten Programm oder pdf aufgeführt sind.